Inhaltsverzeichnis

I. Allgemeiner Hinweis
II. Vermittlungs-/Reisebedingungen und Voraussetzungen

  1. Geltung
  2. Reisevermittlungsvertragsabschluss
  3. Vermittlung von Reiseleistungen
  4. AGB der Reiseveranstalter und Leistungsträger
  5. Pflichten des Kunden
  6. Versicherungen
  7. Reisepreis
  8. Serviceentgelte
  9. Pass-/Visa-/Einreise- und Gesundheitsvorschriften
  10. Erreichbarkeit und Notfälle

III. Juristische Zusatzhinweise

  1. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung
  2. Haftung
  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand
  4. Salvatorische Klausel

 

I. Allgemeiner Hinweis

Sehr geehrte Reisegäste,

unser Grundgedanke und unser Bestreben richten sich danach, unseren Firmenkunden im Firmendienst ein umfassendes und persönliches Serviceangebot mit telefonischer Beratung und Email Erreichbarkeit zu bieten. Hierzu zählen nicht nur der persönliche Kontakt und die Bedarfsermittlung der Reisevorstellungen, sondern auch ein qualitativer Preisvergleich der einzelnen Reiseleistungen, Zielgebietsinformationen, Empfehlungen und die kompetente Beratung bei der Zusammenstellung der Leistungen.

Da viele Leistungsträger dem Beispiel der Lufthansa seit dem 01.09.2004 gefolgt sind und die Zahlung von Verkaufsprovisionen eingestellt haben, sind die Reisebüros vom Handelsvertreter zum Händler geworden. Um den gewohnten Service mit o. g. Leistungen auch weiterhin zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erbringen zu können, werden die von uns als Händler für Sie erbrachten Dienstleistungen mit einem zusätzlichen Serviceentgelt in Rechnung gestellt. Die Details hierzu entnehmen Sie bitte Punkt II. Absatz g, sowie der Anlage 1 „Serviceentgelte“.

Um Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen so verständlich wie möglich erläutern zu können, bitten wir Sie abschließend noch, nachfolgenden Erklärungen zu regelmäßig verwendeten Begriffen Ihre Aufmerksamkeit zu schenken:

  1. Reiseveranstalter
    Ein Reiseveranstalter bietet mindestens zwei wichtige Hauptreiseleistungen als Gesamtheit an, zum Beispiel einen Flug mit anschließendem Hotelaufenthalt. Hier besteht zwischen dem Leistungsträger und dem Kunden kein Vertragsverhältnis, sondern nur zwischen dem Reiseveranstalter und dem Kunden, der gemäß § 651 a I BGB als „Reisender“ und sein Vertrag mit dem Veranstalter als „Reisevertrag“ bezeichnet wird. Dem Kunden ist darüber hinaus vom Veranstalter ein Reisepreissicherungsschein nach § 651 k BGB auszuhändigen.

  2. Reisevermittler
    Eine Reisevermittlung - wie bei dbs travel solutions - liegt vor bei der Vermittlung fremder Reiseleistungen. So vermittelt das Reisebüro lediglich den Reisevertrag zwischen dem Veranstalter und dem Kunden, schuldet aber nicht die Durchführung der Reise. Als typische Vermittlung wird nicht nur die Vermittlung der Pauschalreise, sondern auch der Verkauf von Fähr-, Schiffs- oder Flugtickets als Verkaufsstelle, Vermittler oder Agent eines Verkehrsunternehmens angesehen.

  3. Leistungsträger
    Der Leistungsträger erbringt im Reisevertragsverhältnis die Reiseleistung, beispielsweise die Fluggesellschaft oder das Hotel.

Sofern Sie eine von uns vermittelte Pauschalreise buchen, sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters zu beachten, sowie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Belange der Vermittlung. Insofern Sie von uns vermittelte Einzelleistungen buchen, wie Flugtickets, Mietwagenbuchungen, etc. beachten Sie bitte die allgemeinen Geschäftsbedingungen des entsprechenden Leistungsträgers. Auch in diesem Fall regeln unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nur die Konditionen der Reisevermittlung.


II. Vermittlungsbedingungen und Voraussetzungen

  1. Geltung
    Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für unsere Vermittlungs-leistungen und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.

  2. Abschluss Reisevermittlungsvertrags
    Der Reisevermittlungsvertrag als Geschäftsbesorgungsvertrag nach §§ 675, 631 BGB kommt zwischen dem Kunden und dbs travel solutions mit Erteilung des Vermittlungsauftrages durch den Kunden, der ausschließlich schriftlich oder auf elektronischem Wege (per Email) erteilt werden kann, und dessen Annahme durch dbs travel solutions zustande. Mit der Erteilung des Vermittlungsauftrages beauftragen Sie uns verbindlich zur Vermittlung eines Reisevertrages mit einem Reiseveranstalter oder einem Leistungsträger. Unsere vertragliche Verpflichtung ist die ordnungsgemäße Vermittlung der gebuchten Beförderungsleistungen oder der gebuchten einzelnen touristischen Leistungen.
    Bitte beachten Sie, dass wir im Firmendienst nur Aufträge mit der schriftlich erfolgten Genehmigung des jeweils verantwortlichen Vorgesetzten annehmen und bearbeiten können.
    Unterlässt der Mitarbeiter die Einreichung der Genehmigung, welche auch auf elektronischem Wege (per Email) erfolgen kann, kann eine Bearbeitung unsererseits abgelehnt werden. Für die Richtigkeit der Reisegenehmigung haftet ausschließlich der Mitarbeiter.
    Ausgenommen von dieser Regel sind individuell mit dem Travelmanagement der dbs travel solutions abgesprochene Vorgehensweisen.

    Der Auftrag zur Umbuchung einer Reiseleistung oder Stornierung einer Reiseleistung muss ebenfalls schriftlich oder auf elektronischem Wege (per Email) erfolgen. Beim Firmendienst obliegt auch hierbei die Einhaltung einer eventuellen Genehmigungshierarchie dem Kunden.

  3. Vermittlung von Reiseleistungen
    dbs travel solutions tritt sowohl als Vermittler zwischen Reiseveranstaltern von (Pauschal-) Reisen und dem Kunden sowie Leistungsträgern (Fluggesellschaften, Hotels usw.) und dem Kunden auf, ist jedoch zu keiner Zeit als Vertragspartner an der Erbringung der Reiseleistung beteiligt.
    Die von uns erstellten Angebote stellen kein verbindliches Vertragsangebot des Reiseveranstalters oder des Leistungsträgers dar. Mit der Auftragserteilung und Erklärung zur Annahme des Angebots gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Reisevertrag kommt bei einer verfügbaren Reise oder Leistung mit dem Veranstalter/Leistungsträger dann zustande, wenn dieser das Angebot des Kunden bestätigt. Der Vermittler lässt dem Kunden in diesem Fall die Bestätigung zukommen, bei Flugbuchungen erfolgt dies durch Zusendung des Reiseplans, bei Mietwagenbuchungen durch Zusendung der Reservierungsbestätigung oder Voucher, bei Bahnbuchungen durch Zusendung des Onlinetickets und bei Hotelbuchungen durch Zusendung der Reservierungsbestätigung. Im Fall von Pauschalreisen erhalten Sie die Unterlagen in der Regel per Post.

  4. AGB der Reiseveranstalter und Leistungsträger
    Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Reiseveranstalter/Leistungsträger finden die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters/Anbieters/Leistungsträgers Anwendung. Der Kunde ist verpflichtet, sich bezüglich der genauen Inhalte der anwendbaren Vertragsbedingungen/AGBs in den angebotenen Informationsquellen, auch wenn diese durch Wiedergabe auf der jeweiligen Website angeboten
    werden, vor Abgabe des verbindlichen Vertragsangebots zu unterrichten. Der Kunde kann sich nicht auf die Unkenntnis berufen, da ihm die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf diesem Weg in zumutbarer Weise zur Verfügung gestellt wurden.

  5. Pflichten des Kunden
    Stellt der Kunde einen Mangel unserer Vermittlungsleistung fest, ist dieser Mangel uns gegenüber unverzüglich anzuzeigen und uns die Gelegenheit zur Abhilfe zu ermöglichen. Unterlässt der Kunde die Mängelanzeige binnen 24 Std. nach Erhalt der Buchungsbestätigung, entfallen jedwede Ansprüche des Kunden aus der mangelhaften Vermittlungsleistung. Ein Hinweis auf Unrichtigkeiten oder Abweichungen, der nach Ablauf der Frist von 24 Std. nach Zugang der Buchungsbestätigung erfolgt, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Verspätet angezeigte Diskrepanzen berechtigen insbesondere nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Bitte beachten Sie diese Hinweise gerade in Bezug auf Linienflugtickets, da eine nachträgliche Korrektur nach erfolgter Flugscheinausstellung immer mit teilweise hohen Kosten verbunden ist.

  6. Versicherungen
    Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit und Möglichkeit des Abschlusses einer Reiseversicherung hin. Hierzu zählen der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, welche bis zum Zeitpunkt des Check-Ins die Ansprüche infolge des Reiserücktritts regelt, eine Reiseabbruchversicherung, gültig ab Check-In für die Deckung entstehender Kosten für den Fall eines Reiseabbruchs, eine Auslandskrankenversicherung mit Übernahme etwaiger Rückführungskosten, sowie eine Reisegepäckversicherung.
    Die Prüfung der Notwendigkeit eines Versicherungsabschlusses obliegt ausschließlich dem Kunden. Eine Beratung wird gerne durch uns angeboten.

  7. Reisepreis
    Sofern wir dem Kunden Reiseleistungen im Namen und für Rechnung des jeweiligen Reiseveranstalters oder Leistungsträgers in Rechnung stellen und Zahlungen einziehen, richten sich die Zahlungsbedingungen nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie sonstigen Regelungen des jeweiligen Reiseveranstalters bzw. Leistungsträgers. Handelt es sich um einen Veranstalter von Pauschalreisen, so dürfen wir erst nach Erteilung des Reisepreissicherungsscheins gemäß § 651 k Abs. 3 BGB Zahlungen entgegennehmen. Die geforderte Anzahlung auf den Reisepreis nach Übermittlung des Sicherungsscheins beläuft sich auf 20 % des Reisepreises.
    Von o. g. Beispielen unberührt bleibt unser Recht zur Einziehung der unsererseits erhobenen Serviceentgelte, welche nach Rechungszugang sofort zur Zahlung fällig sind.
    Wir behalten uns vor, etwaige Rückbelastungsgebühren bei Kreditkartenzahlungen oder ungedeckten Banklastschriften an den Kunden weiter zu belasten (siehe Anlage 1).

  8. Serviceentgelte
    Der Kunde beauftragt dbs travel solutions im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages nach §§ 675, 631 BGB, ihn hinsichtlich der Leistungen der Reiseveranstalter oder Leistungsträger zu beraten und ihm diese zu vermitteln.
    Für diese Leistung wird ein Serviceentgelt erhoben, welches zusätzlich zu den Ansprüchen des Reiseveranstalters oder Leistungsträgers zu zahlen ist und sofort fällig wird. Wenn nicht anders vereinbart, berechnet dbs travel solutions seinen Kunden die im Zusatz aufgeführten Serviceentgelte (siehe Anlage 1).
    Im Falle einer Stornierung, Umbuchung oder Nichtinanspruchnahme einer Reiseleistung werden die Serviceentgelte nicht erstattet. Serviceentgelte enthalten nicht die Kosten, die seitens der
    Reiseveranstalter oder Leistungsträger erhoben werden. Die Serviceentgelte sind zusätzlich zu den Gebühren der Reiseveranstalter oder Leistungsträger zahlbar. Umbuchungs- oder Stornierungsgebühren hängen vom jeweiligen Tarif bzw. Reiseveranstalter/Leistungsträger ab. In diesem Fall werden Sie vor Buchungsabschluss von uns ausdrücklich über diese informiert. Auch wenn Fluggesellschaften in Folge von Streik, Unwetter oder höherer Gewalt Flugstreichungen vornehmen und einen kostenlosen Rücktritt oder eine Umbuchung anbieten, erheben wir für die Ticketrückgabe in Höhe von € 30,00 bzw. für die Umbuchung
    € 25,00 ein entsprechendes Serviceentgelt (siehe Anlage 1).

  9. Pass-/Visa-/Einreise- und Gesundheitsvorschriften
    Soweit unsererseits Auskünfte zu den jeweiligen Bestimmungen getroffen werden, gehen wir davon aus, dass es sich bei dem Kunden um einen deutschen Staatsbürger handelt, sofern eine abweichende Staatsbürgerschaft nicht vom Kunden mitgeteilt wurde. Unsere Angaben beziehen sich auf Informationen Dritter (Reiseveranstalter, Behörden etc.), weshalb wir für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen keine Zusicherung oder Garantie geben können und deshalb eine Haftung seitens dbs travel solutions ausgeschlossen wird, es sei denn, es trifft dbs travel solutions ein Verschulden. Des Weiteren haften wir nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, auch wenn der Reisende uns mit der Besorgung beauftragt hat, ausgenommen wir hätten diese Verzögerung zu verantworten. Der Kunde ist selbst verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente, die Einhaltung der Einreise-/Zoll- und Devisenvorschriften sowie eventuell erforderlicher Impfungen.
    Sämtliche Nachteile, resultierend aus der Missachtung der Vorschriften, wie beispielsweise die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden.
    Dies entfällt, wenn der Kunde durch den Veranstalter schuldhaft unzureichend, fehlerhaft oder gar nicht unterrichtet wurde.
    Wir empfehlen dem Kunden, sich rechtzeitig bezüglich Infektions- und Impfschutz sowie weiterer Prophylaxemaßnahmen zu informieren, insbesondere auch den ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen.
    Hierfür stehen Ihnen die Gesundheitsämter, reisemedizinisch erfahrene Ärzte, Tropenmediziner und die reisemedizinischen Informationsdienste der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Verfügung. Für Einreisebestimmungen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Konsulat oder holen sich unverbindliche Informationen beim Auswärtigen Amt ein.

  10. Erreichbarkeit und Notfälle
    dbs travel solutions versteht sich als Ihr kompetenter Partner rund um den Firmendienst. Aus diesem Grund steht Ihnen unser Service von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung.
    Für Flugbuchungen wenden Sie sich bitte ebenfalls an travel@dbs-gruppe.de.

 

III. Juristische Zusatzhinweise

  1. Verjährung
    Jedwede Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund –jedoch mit Ausnahme von Ansprüchen aus unerlaubter Handlung, welche der gesetzlichen Verjährungsfrist unterliegen-, verjähren nach einem Jahr.
    Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die vermittelte Reiseleistung nach dem Vertrag mit dem Leistungsträger enden sollte. Die Verjährung ist bei Verhandlungen über den Anspruch
    gehemmt, bis der Reisende oder wir die Fortsetzung der Verhandlungen verweigern. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.

  2. Haftung
    Wir haften als Reisevermittler aufgrund des geschlossenen Geschäftsbesorgungsvertrages gemäß §§ 675, 631 BGB mit dem Kunden nur für unsere eigene Tätigkeit, weshalb wir ausschließlich für unrichtige Informationen oder Fehler bei der Beratung einstehen.
    Wir haften nicht für den Vermittlungserfolg bzw. für die Erbringung der Leistung an sich, sondern nur dafür, dass unsere Vermittlung mit der erforderlichen Sorgfalt vorgenommen wurde und wir bei der Erteilung von Hinweisen und Auskünften auf die sorgfältige Auswahl der Informationsquelle und der korrekten Weitergabe an den Kunden achten. Wir haften ebenfalls nicht für den nicht von uns zu vertretenden Verlust, Untergang oder Beschädigung der Unterlagen in Zusammenhang mit der Versendung.
    Die einzelnen Angaben zu den Reisen und Reiseleistungen beruhen auf den Angaben der verantwortlichen Veranstalter bzw. Anbieter. Diese stellen weder eine Zusicherung unsererseits dar noch haften wir für die Verfügbarkeit einer Leistung zum Zeitpunkt der Buchung.
    Soweit dbs travel solutions für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten aus leichter Fahrlässigkeit haftet, ist diese Haftung auf den typischerweise eintretenden, vorhersehbaren Schaden beschränkt.

  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand
    Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dbs travel solutions findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von dessen internationalem Privatrecht Anwendung.
    Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Reisevermittlungsvertrag ergebenden Streitigkeiten ist der Firmensitz von dbs travel solutions, soweit der Kunde ein Vollkaufmann, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. dbs travel solutions ist berechtigt, am Hauptsitz des Kunden zu klagen, wenn der Kunde Kaufmann ist.

  4. Salvatorische Klausel
    Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vermittlungsvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zu Folge. Eine Unwirksamkeit des vermittelten Reisevertrages berührt nicht die Wirksamkeit des Vermittlungsvertrages. Eine eventuelle Unwirksamkeit einer der aufgeführten Geschäftsbedingungen führt nicht zur Unwirksamkeit der übrigen.


dbs
Delta Business Service GmbH
dbs travel solutions

Registergericht: Amtsgericht Arnsberg HRB 7816
Geschäftsführer: Klemens Albers, Michael Übelacker
Rüllweg 21
59581 Warstein
Tel: +49 (2902) 910349-701
Fax: +49 (2902) 910349-799
E-Mail: travel@dbs-gruppe.de
UST-ID: DE814800598

Stand: Juni 2016

 

Serviceentgelte

Serviceentgelt für die Vermittlung von Linienflügen                     
                           
Flüge innerhalb Deutschlands/Europas je Flug € 15,00
Flüge international/interkontinental je Flug € 25,00
Umbuchung des Flugscheins je Vorgang € 25,00
Stornierung eines Flugscheins (nach Ticketausstellung) je Vorgang € 30,00
     
Serviceentgelt für die Vermittlung von Mietwagen    
Buchung einer Mietwagenreservierung je Vorgang € 5,00
Umbuchung/Stornierung einer Mietwagenreservierung je Vorgang € 5,00
     
Serviceentgelt für die Vermittlung von Bahnreisen    
Buchung eines Bahntickets je Vorgang € 5,00
Umbuchung/Stornierung eines Bahntickets je Vorgang € 5,00
     
Serviceentgelt für die Vermittlung von Hotelbuchungen    
Buchung einer Zimmerreservierung je Buchung € 5,00
Umbuchung/Stornierung der Zimmerreservierung je Buchung € 5,00
Gruppenbuchungen (ab 20 Personen)   € 20,00
     
Serviceentgelt für die Visabeschaffung    
Beschaffung von Geschäftsreisevisa je Vorgang € 20,00
     
Serviceentgelt für die Vermittlung von Tagungen    
Vermittlung einer Tagungsveranstaltung je Vorgang € 50,00
     
Sonstige Serviceleistungen und Gebühren    
Buchung von Zusatzleistungen (z. B. Gepäck) je Vorgang € 5,00
Lastschrift- oder Kreditkarten-Rückbelastung je Vorgang € 30,00
Mahnstufe 1 (Zahlungserinnerung) je Mahnung € 0,00
Mahnstufe 2 je Mahnung € 15,00
Mahnstufe 3 je Mahnung € 20,00


Alle Serviceentgelte verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

dbs Delta Business Service GmbH - Feel the Business

Controlling

Strategisches und operatives Controlling

Abweichungen und Trends frühzeitig erkennen, zielgerichtet reagieren – das Controlling der dbs ist zuverlässiger Partner für die ganzheitliche Betrachtung von Chancen und Risiken. Proaktiv und zukunftsorientiert unterstützen wir die REMA TIP TOP AG und ihre Gesellschaften dabei, notwendige Entwicklungsprozesse in die Wege zu leiten, internen Widerständen zu begegnen und Prozesse in Einklang zu bringen.

Denn Controlling ist heute weit mehr als nur die Überwachung von Kennzahlen. Wir gestalten, begleiten und realisieren Managementprozesse der Zielfindung, Planung und Steuerung – und tragen damit wichtige Mitverantwortung für die Zielerreichung, also die nachhaltige Wirtschaftlichkeit von Unternehmen.

Offen. Differenziert. Partnerschaftlich.

Wir bilden alle strategischen und operativen Controlling-Instrumente ab und stehen unseren Kunden als Business Partner bei deren Umsetzung zur Seite. Was das dbs Controlling dabei besonders von anderen Dienstleistern abhebt, ist das unmittelbar verfügbare Know-how anderer Fachabteilungen. So unterstützen uns unsere Kollegen aus der Finanzbuchhaltung, den Human Resources oder dem Projektmanagement strategisch und operativ bei entsprechenden Anforderungen.

Darüber hinaus folgt unser Controlling in all seinen Maßnahmen stets einem langfristigen Ziel: Wir stehen unseren Kunden nicht nur projektbasiert oder tagesgeschäftlich zur Seite, sondern haben die strategischen und operativen Ziele der Unternehmensführung permanent im Blick.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine nachhaltig wirkende Unternehmensstrategie der Unterstützung zukunftsorientierter Controlling-Prozesse bedarf – unabhängig von der Größe eines Unternehmens. Die zunehmende Dynamik in allen Bereichen unternehmerischen Handelns bedingt einen auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmten Einsatz von Controlling-Instrumenten, die stets aktuelle Informationen über den Gesamtzustand der Geschäftsprozesse liefern.


Der Geschäftserfolg liegt uns am Herzen

Dabei nicht zu vernachlässigen: die angemessene Kommunikation von geplanten Maßnahmen oder Projekten sowie ihre Auswirkung auf Geschäftsbereiche oder Mitarbeiter im Einzelnen. Eine verständliche, schlüssige Aufbereitung von Zielsetzungen und Kennzahlen ist unerlässlich für eine moderne Unternehmensführung. Diese zu erreichen, sehen wir ebenfalls als Aufgabe des Controllings.

Daher legen wir besonderen Wert auf eine abgestimmte Informationsversorgung über alle Bereiche und Hierarchiestufen hinweg. So unterweisen wir etwa beteiligte Abteilungen persönlich und vor Ort durch entsprechende Workshops oder während signifikanter Phasen von Projekten.

Aufzeigen, wohin sich ein Unternehmen entwickelt, Risiken bewusst und aktiv steuern, die Qualität der Unternehmensplanung sowie die Kommunikation und Motivation von Mitarbeitern verbessern – das sind unsere Aufgaben.

Wir machen Potenziale nutzbar, steigern die Effektivität und bewegen Menschen.

Human Resources

Alle relevanten Leistungen rund um das Thema Personal aus einer Hand: Das dbs Human Resources Management unterstützt die REMA TIP TOP AG und ihre Töchter in jeder Phase des modernen Personalmanagements – vom Recruiting bis zum Renteneintritt.


„Wir bringen talentierte Menschen mit attraktiven Arbeitgebern zusammen – passgenau und langfristig.“ - Head of Human Resources Thorsten Kopp

Leistungsfähige und loyale Mitarbeiter finden, entwickeln und halten ist unser Fachgebiet. Unsere Kunden profitieren von unserem Know-how, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und transparenten Kosten. Als zentraler Ansprechpartner stehen unsere spezialisierten Teams Geschäftsleitung und Führungskräften in den Gesellschaften projektbasiert oder vollumfänglich zur Seite.

Dank unserer unter einem Dach gebündelten Expertise und der engen Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche können wir Synergien frühzeitig erkennen und sinnvoll nutzen – und genau das macht das Angebot der dbs so einzigartig vielseitig.

Unsere Services im Überblick

HR Services & Consulting

Für die REMA TIP TOP AG und ihre Töchter widmet sich die dbs Unit HR Services & Consulting allen strategischen und administrativen Aufgaben des Personalwesens, darunter langfristige ebenso wie projektbezogene.

Unsere vielfältigen Services decken alle personalrelevanten Arbeiten ab. Um den Aufbau und Erhalt vertrauensvoller Beziehungen zu unterstützen, legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und deren Mitarbeitern.

HR Services

Als zuverlässiger Partner bieten wir ein Rundum-Paket für alle Anforderungen der Personalverwaltung.

Unsere Leistungen für die REMA TIP TOP AG und ihre Gesellschaften im Überblick:

  • Entgeltabrechnung
  • Perioden-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Zeiterfassung
  • Unterstützung der Gesellschaften bei sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragestellungen

HR Consulting

Ein weiterer Aspekt unserer HR-Leistungen sind projektbezogene Consulting-Aufgaben. So unterstützen wir das Management der REMA TIP TOP AG und ihrer Gesellschaften bei diversen Sonderthemen und -projekten.

Unsere Beratung umfasst im Detail:

  • Projekte im Entgeltsystem, in der Zeitwirtschaft und im HR-Bereich
  • Prozessoptimierungen
  • Projektplanung, -steuerung und -kontrolle
  • Personalkostenplanung
  • Vor-Ort-Termine in den Gesellschaften

Personalentwicklung

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Kompetenz und dem Engagement seiner Mitarbeiter. Die dbs bietet professionelle Personalentwicklung für alle Unternehmen der REMA TIP TOP AG und jegliche Tätigkeitsbereiche. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen der modernen Fach- und Führungskräfteentwicklung, insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.

Effizient. Strukturiert. Nachhaltig.

Von der Erstellung von Stellenbeschreibungen bis zur Einführung konzernübergreifend einheitlicher Mitarbeiterjahresgespräche und Prozesse – wir sind zuverlässiger Berater für alle Aspekte der Personalentwicklung. Gern unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung gezielter Maßnahmen. Dabei können sie unseren Service in vollem Umfang oder bedarfsorientiert in Anspruch nehmen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Konzeption und Etablierung eines einheitlichen Prozesses der Personalentwicklung
  • Wissensmanagement und Nachfolgeplanung
  • Organisation und Planung zielgerichteter Qualifizierungsmaßnahmen sowie Unterstützung entsprechender Evaluationen
  • Aufbau eines strukturierten Ausbildungssystems
  • Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Kompetenzprofilen
  • Karriere- und Förderplanung für die berufliche Weiterentwicklung mithilfe personalisierter Entwicklungspläne
  • Begleitung bei der Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen
  • E-Learning

Unser vollständiges Schulungsprogramm als Download.

Personalmanagement

Von der Einstellung bis zum Austritt – und alles, was dazwischen liegt. Das sind die Aufgabengebiete des dbs Personalmanagements. Für die REMA TIP TOP AG und ihre Tochtergesellschaften erledigen wir alle personalrelevanten Arbeiten, ob strategisch oder administrativ.

Erfolgreiches Personalmanagement orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens, seiner Mitarbeiter und seiner Branche. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und deren Mitarbeitern. Mit unserem Fachwissen sind unsere Kunden in allen personellen Angelegenheiten auf der sicheren Seite. Flexibel und breit aufgestellt stehen wir ihnen bei Bedarf schnell und kompetent zur Seite.

Vielseitig. Zielstrebig. Aktiv.

Vertrauen und Entfaltungsmöglichkeiten sind die Grundpfeiler für zufriedenstellende Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen – und die Werte, die wir bei der dbs leben und weitergeben. Unser Personalmanagement unterstützt dabei, Potenziale bestmöglich für den gemeinsamen Erfolg zu aktivieren und zu optimieren.

Das beinhaltet die Begleitung von Umstrukturierungsmaßnahmen, die Einführung und Sicherstellung einheitlicher HR-Prozesse ebenso wie die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen HR-Units und Arbeitsjuristen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Unterstützung einer bedarfsgerechten, individuellen Personalplanung und Entwicklung von Personalkonzepten
  • Führen und Begleiten von Bewerbungsgesprächen, Vertragsverhandlungen sowie Mitarbeitergesprächen
  • Vorbereitung und Umsetzung personeller Einzelmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen
  • Betreuung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Personalangelegenheiten
  • Gestaltung des Vertragswesens und Erstellung aller personalrelevanten Dokumente
  • Entwicklung und Umsetzung von neuen HR-Strukturen und -Prozessen

Recruiting

Als ein breit aufgestelltes, gut vernetztes Team unterstützt das dbs Recruiting die REMA TIP TOP AG und ihre Tochtergesellschaften dabei, frei gewordene Positionen neu zu besetzen oder geeignete Kandidaten für neue Posten zu finden.

Dafür analysieren wir Kandidatenprofile systematisch hinsichtlich fachlicher und persönlicher Eigenschaften. Immer im Blick: Transparenz, Kommunikation und Vertrauen. Ob Fachkraft oder Management, ob Azubi oder Professional – wir finden für unsere Kunden das passende Talent für jede Funktions- und Hierarchieebene.

Transparenz. Kommunikation. Vertrauen.

Ausgerüstet mit dem für zeitgemäßes Recruiting nötigen Equipment, bieten wir umfassende Services rund um die Personalsuche – angefangen beim Anforderungsprofil über das Bewerbermanagement bis hin zum Vorstellungsgespräch. Mit fachlichem Know-how auf dem Gebiet der klassischen Recruiting-Kanäle und einem offenen Blick für neue Wege der Personalgewinnung nutzen wir die passenden Tools für jede Anforderung und Zielgruppe.

So unterstützen wir etwa bei der Anzeigenerstellung, veröffentlichen Ausschreibungen auf den jeweils relevanten Plattformen oder erledigen die Bewerberauswahl und den Bewerbungsprozess. Auch Active Sourcing sowie Networking zählen zu unserem Repertoire. Gern beraten wir unsere Kunden auch bei ihrem zielgruppengerechten Außenauftritt.

Querdenken. Zuhören. Sprechen.

Bei all unseren Recruiting-Maßnahmen steht die Menschlichkeit im Mittelpunkt. Wir respektieren und schätzen Auftraggeber und Bewerber gleichermaßen. Dabei setzen wir auf intensive Kommunikation und Vertrauen – auch im Miteinander des Recruiting-Teams. Nur so sind wir sicher, den richtigen Kandidaten für Job und Unternehmen auszuwählen. Selbstverständlich richten wir uns dabei stets nach den Vorstellungen und Wünschen unserer Auftraggeber.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Formulierung von Stellen- und Anforderungsprofilen
  • Design und Texterstellung von Ausschreibungen
  • Auswahl relevanter Kanäle für die Veröffentlichung von Ausschreibungen
  • Active Sourcing
  • Executive Search / Head Hunting
  • Networking, online und offline (z. B. XING, Karrieremessen)
  • Vollständiges Bewerbermanagement
  • Ranking geeigneter Kandidaten
  • Persönlichkeitstests
  • Übernahme / Unterstützung der Bewerbungsgespräche
  • Employer-Branding-Beratung

Kontakt:

dbs Recruiting-Team – wir freuen uns auf Sie!

bewerbung@dbs-gruppe.de

IT-Service

Die IT-Infrastruktur ist das Herz und die Seele eines Unternehmens. Ist diese zentrale Einrichtung fehlerhaft, kann das äußerst negative Folgen für alle Prozesse haben. Zudem strömen heute immer schneller neue Technologien auf den Markt. Daher ist es unerlässlich, stets das Ganze im Blick zu haben. Unser IT-Service ist ein produkt- und markenunabhängiges Systemhaus für Netzwerktechnik und Computersysteme mit Fokus auf Komplettlösungen.

Ein eigenständiges Systemhaus unter dem Dach einer großen Gruppe – das hilft, Synergien aufzubauen und nachhaltig zu nutzen. Der dbs IT-Service betreut die REMA TIP TOP AG und ihre Tochtergesellschaften sowie namhafte externe Kunden. Immer getreu dem Motto: „Ihr Netzwerk, Ihre Computer, Ihre Software – wir optimieren, ergänzen und erweitern Ihre IT.“

Service. Teamspirit. Ganzheitliche Lösungen.

Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Unternehmensorganisation und -struktur. Unser engagiertes Team setzt sich aus Spezialisten der einzelnen Aufgabengebiete zusammen, so dass wir Ihnen in jeder Hinsicht professionelle Beratung und Know-how anbieten können. Die IT-Lösungen, die wir für Sie umsetzen – ob langfristig oder auf Projektbasis – passen wir gemäß Ihrer Anforderungen individuell an.

Unsere Services im Überblick

IT-Strategieberatung und Projektplanung

Wie leistungsstark ist der Server? Wem müssen welche Informationen zur Verfügung gestellt werden? Gewährleistet Ihr IT-System die Sicherheit Ihrer Daten?

Die Voraussetzung für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, professionelle IT-Systemberatung liegt darin, dass wir diese zunächst kennenlernen. Im ersten Schritt erfolgt daher immer eine Analyse der Ist-Situation in Ihrem Unternehmen.

Systemplanung und Umsetzung

Die Systemplanung umfasst die Erstellung und Vorstellung eines ausgearbeiteten Konzepts, ausgerichtet auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

Lieferung von Hard- und Software

Halten Sie Ihre IT auf dem neuesten Stand! Gern unterstützen wir Sie bei der Beschaffung, Anpassung und Implementierung von Hard- und Software aller Art.

Nachhaltige Betreuung und Wartung

Unser Anspruch besteht darin, Ihren Mitarbeitern einen effizienten und harmonischen Workflow zu ermöglichen. Dazu betreuen und sichern wir die Web- und Client-Anwendungen und nehmen lokale Anpassungen der Systeme vor. Anfragen können Sie jederzeit über unser Help-Desk-Management an uns stellen. Der Einsatz einer Fernwartungssoftware ermöglicht es uns zudem, uns direkt mit Ihrem Server oder PC zu verbinden – für weniger Vor-Ort-Besuche und geringere Kosten.

Media & Communication

Die dbs Unit „Media & Communication“ ist ein auf Kommunikation spezialisierter Geschäftsbereich, der Agentur-Leistungen aller Art erbringt. Das junge Team ist gut vernetzt, flexibel und so vielseitig aufgestellt, dass es ein breites Spektrum an Print- und Digital-Lösungen anbieten kann – von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Durch umfangreiches Know-how und Kreativität entwerfen wir für die REMA TIP TOP AG, ihre Tochtergesellschaften sowie externe Auftraggeber aussagekräftige Produkte im digitalen und im Druckformat. Vom Werbeflyer bis zur kompletten Homepage, von der Stellenanzeige bis zum Katalog – für unsere Kunden entwickeln wir stimmige und auf die jeweilige Zielgruppe optimal zugeschnittene Produkte.

„Ihre Lebendigkeit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Vielfältigkeit sollen auf dem Markt ankommen.“ - Unit Managerin Melanie Hohlweck

Ganzheitliches Marketing

Durch ein ansprechendes Wording und Design sowie den harmonischen Einsatz Ihrer Corporate Identity schaffen wir für Sie wirkungsvolle Marketing-Lösungen mit Wiedererkennungswert. Immer unter der Maxime, mit jedem Budget die richtigen Ziele zu priorisieren, passende Maßnahmen zu wählen und diese erfolgreich umzusetzen.

Neben der Erstellung bewährter Medien unterstützen wir Sie auch dabei, neue Formate zu entwickeln. Wir betrachten alle Projekte mit einem unvoreingenommenen Blick. Dank des engen Austauschs zwischen Redaktion, Design und Webentwicklung kreieren wir für unseren Kunden aussagekräftige Lösungen und Produkte – in jedem Format, für jede Zielgruppe und für alle relevanten Kanäle.

Unsere Dienstleistungen im Überblick:

Konzeption und Redaktion

Ob Mailing, Pressemitteilung oder Webseiten-Text – gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir zielgruppengerechte und nachhaltige Inhalte. Über hochwertig und gezielt formulierte Texte kommunizieren Sie Kompetenz und Anspruch. Wir beraten Sie umfassend und liefern Ihnen Premium-Textqualität – auf Wunsch in mehreren Sprachen. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Konzeption von Kommunikationsstrategien und -maßnahmen
  • Recherche und Interviews
  • Texterstellung für Print- und digitale Medien
  • Suchmaschinenoptimierte Online-Texte
  • Werbetext
  • Redaktion, Textbearbeitung, Lektorat
  • Übersetzung

Kommunikationsdesign

Identität nach innen, Wiedererkennung von außen: Ein harmonisch abgestimmtes Branding macht Ihre Professionalität und Glaubwürdigkeit erst wahrnehmbar. Wir gestalten Ihren Auftritt aus einem Guss – von der Visitenkarte bis zum Messestand. Für Sie entwickeln und implementieren wir folgende Produkte entsprechend Ihrer Corporate Identity:

  • Logos, Geschäftsausstattungen, Design-Manuals
  • Grafiken, Illustrationen
  • Layout und Produktion von Printprodukten
  • Zertifikate und Urkunden
  • Fotografie und Bildbearbeitung
  • Werbemittel

Webdesign und Programmierung

Ihre Online-Präsenz ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Zielgruppen und einer Ihrer wichtigsten Marketing-Kanäle. Sie sollte so umfangreich wie nötig und so unkompliziert wie möglich sein. Wir entwickeln für Sie den passenden Web-Auftritt, ergänzt durch sinnvolle Tools für die flexible und direkte Kommunikation. Unser Angebot im Überblick:

  • Screendesign
  • Website-Programmierung
  • Website-Pflege durch Sicherheitsupdates und Hosting-Management
  • E-Books
  • Apps
  • Konfiguratoren und andere Tools
  • Schulungen in der Nutzung von Programmen und Templates

Werbetechnik

Werbetechnik macht Ihr Unternehmen, Ihre Botschaft, Ihre Produkte und Leistungen sichtbar. Sie sichert Ihnen wertvolle Präsenz im öffentlichen Raum, im Unternehmensumfeld, und am Point of Sale. Vom LED-Display für Ihre Exponate bis hin zum zuverlässigen Leitsystem – wir entwickeln, gestalten und produzieren Werbetechnik mit Format. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen:

  • Digitaldrucke
  • Planung und Produktion von Werbeanlagen
  • LED-Displays und Leuchtkästen
  • Fahrzeug-, Anhänger- und Planenbeschriftung
  • Leitsysteme, Wegweiser
  • Standschilder

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Unternehmensauftritt? Ob umfassende Neugestaltung oder punktuelle Projekte, ob Print- oder digitale Maßnahmen – kontaktieren Sie uns! Das Team der dbs Media & Communications freut sich auf Ihre Anfrage.

Finanzbuchhaltung

Ob Monats-, Quartals- oder Jahresabschluss, ob Anlageninventur oder kaufmännisches Projekt, ob national oder international – die dbs Finanzbuchhaltung hat die unternehmerischen Vorgänge der REMA TIP TOP AG und ihrer Tochtergesellschaften im Blick und sorgt für eine lückenlose Erfassung und Verbuchung aller Geschäftsvorfälle.


Engagement. Weitblick. Teamgeist.

Was unsere Arbeit bei der dbs ganz besonders auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Units, vor allem Controlling und Mergers & Acquisitions. So werfen wir stets auch einen Blick über den Tellerrand der Finanzbuchhaltung. Der besondere Teamspirit der dbs kommt dabei auch über die Unit-Grenzen hinaus zum Einsatz.

Diese Vernetzung verschiedener Kompetenzen und Aufgabenbereiche ermöglicht es uns, Geschäftsvorfälle ganzheitlich zu betrachten, frühzeitig auf besondere Herausforderungen zu reagieren und Synergien auszumachen.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Hauptbuchhaltung

Monats-, Quartals- und Jahresabschluss – Grundlage jeder funktionierenden Finanzbuchhaltung. Die Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen verschiedener Unternehmen liegen in den zuverlässigen Händen der dbs Buchhalter: Unser Service beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung sowie deren Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.

Anlagenbuchhaltung

Unser Buchhaltungsservice beinhaltet darüber hinaus die Erfassung und Verwaltung der langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens unserer Kunden – von Lizenzen über Fahrzeuge bis hin zu Maschinen, Anlagen und Grundbesitz.

Debitorenbuchhaltung

Forderungen überwachen, Zinsverluste und Ausfallrisiken vermeiden – unsere „Fibu“ übernimmt das Forderungsmanagement für den REMA TIP TOP Konzern und seine Gesellschaften.

Kreditorenbuchhaltung

Selbstverständlich kümmern wir uns auch um alle kreditorischen Eingangsrechnungen – von der Stammsatzpflege bis zur Veranlassung der Zahlung und der Belegaktivierung.

Post Merger Integration (PMI)

Die Post Merger Phase hat eine hohe Bedeutung für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die zügige Vereinheitlichung von Rechnungswesen und Berichtswesen. Das Team unserer Finanzbuchhaltung sichert in Kooperation mit dem dbs Mergers & Acquisitions den reibungslosen Ablauf von Transaktionen.

Kaufmännische Projekte

Zudem fallen verschiedenste kaufmännische Projekte in den Aufgabenbereich der dbs Finanzbuchhaltung, darunter etwa Verschmelzungen, Software-Einführungen oder Unternehmensintegrationen.

Fuhrparkmanagement

Fuhrpark-Lösungen nach Maß: Mit fachlichem Know-how sowie langjähriger Erfahrung erarbeiten wir individuelle Angebote und setzen diese zuverlässig um – von der Neuanschaffung bis zum Schadenmanagement. Durch unser fundiertes Vorgehen, regelmäßige Reportings und klar strukturierte Fahrzeugkosten schaffen wir für unsere Kunden ein vollumfassend transparentes Fuhrparkmanagement.

Wir behalten den Überblick über die komplexen Anforderungen Ihres Fuhrparks: Durch Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Auflagen, Führerscheinüberprüfung sowie detaillierte Fahrerunterweisung erhöhen wir die Sicherheit von Fahrzeug und Fahrer. Und das zentralisierte Management reduziert zudem Ihre Kosten. Denn dank Volumenbündelung, zentraler Vertragsverhandlungen sowie standardisierter Abwicklung und Rechnungsprüfung sparen wir für Sie an den richtigen Stellen.

Persönlich. Kompetent. Kundennah.

Das Besondere am dbs Fuhrparkmanagement ist der direkte Austausch zwischen unserem engagierten Team und seinen Kunden. Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um den reibungslosen Ablauf Ihres Fuhrparkmanagements zu gewährleisten – für einen individuellen, flexiblen Service.


„Das Motto unseres Fuhrparkmanagements: Wir bewegen was!“ - Unit Managerin Sylvia Simons

Von unserem Angebot profitieren bereits zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung: Angefangen bei den internationalen Gesellschaften der REMA TIP TOP AG bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen mit einer Fuhrpark-Größe ab 25 Fahrzeugen. Denn unabhängig von der Größe des Fuhrparks, ist das Aufgabengebiet immer komplex – und Einsparpotenzial besteht selbst bei wenigen Fahrzeugen.

Rundum-sorglos-Fuhrparkmanagement

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg. Unser Portfolio deckt alle Leistungen für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung ab – wir verschaffen Ihnen Kostentransparenz, Kostenreduktion, Flexibilität und Sicherheit. Vom vielschichtigen Fuhrparkrecht über Entscheidungen für Kauf oder Leasing bis hin zur Abwicklung von Schadensfällen: Das dbs Fuhrparkmanagement unterstützt Sie jederzeit persönlich und individuell.

Zu unseren Dienstleistungen rund um Ihren Fuhrpark zählen:

Fuhrparkmanagement

  • Fuhrparkverwaltung
  • Analyse, Optimierung und Überwachung Ihrer Fuhrparkkosten
  • Erstellung von Richtlinien und Car Policys
  • Aussagekräftige Reportings
  • Definition, Einführung und Umsetzung von Schadenmanagement-Prozessen
  • Erarbeitung von Schulungsunterlagen für die Fahrzeugnutzer
  • Implementierung und Auswertung einer Tracking-Software für Fahrzeugbewegungen

Mergers & Acquisitions

Wir haben Kompetenzen und Erfahrungen im nationalen und internationalen Geschäft mit Beteiligungen, Fusionen und Übernahmen. Diese haben wir über viele Jahre insbesondere im Rahmen von strategischen Serienakquisitionen, die wir für die mit uns eng verbundene REMA TIP TOP AG durchgeführt haben, erworben. In unserem Handeln stützen wir uns auf die Werte des deutschen Mittelstands mit seinen persönlichen Verbindungen und Engagements. Es ist uns ein persönliches Anliegen, die Ideen und Geschäftsmodelle, aus denen Lebenswerke entstanden, in die richtigen Hände überzuleiten und fortzuführen.

Im Zusammenspiel mit weiteren dbs Fachabteilungen und unserem bewährten Netzwerk steuern wir den Gesamtprozess branchenunabhängig in all seinen Facetten. Wir entwerfen keine Einheitskonzepte, sondern strukturieren den M&A-Prozess individuell, so dass er den Eigenheiten und Anforderungen aller Parteien Rechnung trägt und zu einer erfolgreichen Transaktion führt.

Empathisch. Erfahren. Diskret.

Unsere Kunden erhalten alle Module aus der M&A-Prozesskette aus einer Hand – branchenunabhängig und für jede Unternehmensgröße. Von der Analyse über die Wertefindung bis hin zum Vertragswerk und zur Integration stehen wir Unternehmen in allen Phasen einer Transaktion zur Seite. Eine professionelle und empathische Vorgehensweise steht für uns dabei immer an erster Stelle – denn jede Transaktion hat neben der finanziellen auch eine menschliche Seite.

Ob ein geeigneter Nachfolger beziehungsweise Käufer für ein Unternehmen gefunden, es teilweise oder ganz veräußert werden soll oder strategische Zukäufe im In- oder Ausland geplant sind – wir nehmen Rücksicht auf die individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden. Gern unterstützen wir beim Gesamtprozess oder in ausgewählten Prozessschritten.


Unser M&A-Management im Überblick:

Unser M&A-Management im Überblick

  • Zielgerichtete Suche, Auswahl und Ansprache geeigneter Adressen
  • Analyse von Handlungsalternativen unter Berücksichtigung der Ziele des Mandanten
  • Vorprüfung kartell- und sonstiger aufsichtsrechtlicher Fragen
  • Steuerung und Durchführung von Financial-, Legal- und Tax-Due-Diligence sowie ausgewählten Prüfbereichen wie HR-, IP- / IT-, Operational, QS-, strategischer Due-Diligence
  • Bewertung des Unternehmens unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Due Diligence sowie steuerrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten
  • Analyse relevanter Unternehmens- und Branchenstrukturen sowie Durchführbarkeitsanalyse
  • Vorläufige bilanzielle Erwerbsdarstellung (Kaufpreisallokation)
  • Durchführung von Verhandlungen und kaufvertragliche Umsetzung der Verhandlungsergebnisse

Language Training & Translations

Language Training

Improving Business English skills and more since 2016. Ohne Englischkenntnisse geht im Geschäftsleben heute nichts mehr. Und gerade in international agierenden Unternehmen sind häufig noch weitere Sprachen gefragt. Ob E-Mails, Telefonate, Meetings oder Events – die dbs macht Sie und Ihre Mitarbeiter fit für jede Kommunikationssituation.

Unser rund 20-köpfiges Team fester und freier Mitarbeiter deckt die Sprachen Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch sowie Portugiesisch ab und ist deutschlandweit im Einsatz.

Kommunikativ. Mitarbeiternah. Gut gelaunt.

Was unser Angebot ganz besonders von anderen Sprachdienstleistern abhebt, sind die maßgeschneiderten, praxisorientierten Kurse. Dazu gehören für Branche, Unternehmen und Geschäftsfeld individuell angefertigte Lehrmaterialien ebenso wie eine bedürfnisnahe Gestaltung des Unterrichts. Unsere Trainer werden entsprechend des Bedarfs von Teilnehmern und Geschäftsfeldern geschult.

Neben dem Lernen in Kleingruppen von maximal fünf Teilnehmern ist ein intensives Learning-on-the-Job fester Bestandteil unseres Angebots. Dabei besuchen unsere Sprachtrainer die Mitarbeiter direkt am jeweiligen Arbeitsplatz und gestalten den Unterricht dadurch so individuell und praxisbezogen wie möglich. Dieser pragmatische Ansatz unterstützt das Lernen ungemein und hilft dabei, die jeweilige Sprache im Beruf authentisch einzusetzen.

Langfristiges Lernen mit System

Wenn Lernen und Lehren Freude machen, kommt das Wissen wie von selbst. Unsere erfahrenen Trainer legen daher besonderen Wert darauf, den Lernenden neben nötigen Vokabeln auch Sicherheit und Freude an der Fremdsprache zu vermitteln. Das bedeutet etwa, dass individuelle Ausdrucksweise und berufliche Anforderung jedes einzelnen Teilnehmers berücksichtigt werden.


„Nur kommunikative Menschen können Geschäfte machen.“ - Unit Managerin Sibylle Feinbier

Das langfristig angelegte Konzept trägt ebenfalls zum Erfolg des dbs Language Trainings bei: Anders als in kompakten Crashkursen, erzielen die wöchentlichen Kurse der dbs ein tiefergehendes Lernen. So verbessern die Teilnehmer Wortschatz und Ausdrucksvermögen dauerhaft. Die gesamte Trainingsdauer liegt je nach Bedarf zwischen sechs Monaten und zwei Jahren.

In dreimonatlichen Tests wird der Fortschritt der Teilnehmer ermittelt. Nach Erreichen des geplanten Niveaus schließen die Teilnehmer ihren Sprachkurs mit einem mündlichen und schriftlichen Test ab – auch hier werden die Sprachkenntnisse in Hinblick auf spezielle Tätigkeitsfelder geprüft. Unsere Sprachkurse und Zertifikate entsprechen den internationalen CEF Stufen und sind bundesweit vergleichbar.

Übersetzungen aus einer Hand

Gern führt unser erfahrenes Language Team auch Übersetzungen für Sie durch – vom Flyer bis zur Website. Dank eines automatisierten Wording Guides liefern wir jederzeit einheitliche Übersetzungen für Ihre interne und externe Kommunikation. Auf Wunsch unterstützen wir Sie zudem beim Aufbau eines unternehmensweit einheitlichen Wordings.

Welche Sprache Ihr Business auch erfordert – gern erstellen wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Angebote für Language Trainings oder Übersetzungen. Kontaktieren Sie uns!